Beim seit 2011 jährlich stattfindenden Niederösterreichischen Kinder-und Jugendkurzgeschichten- Wettbewerb durfte sich die Schülerin Aldina Pinjic (4aK) über einen hervorragenden 6. Platz unter über 800 Teilnehmenden freuen. Der Wettbewerb findet in den Kategorien „bis 14“ und über „+15“ im Rahmen des Stadt:Kulturfestivals Baden (früher art.experience) in Kooperation mit „Kultur Niederösterreich“ und „ORF Kultur“ statt und wird von vielen Partnern aus Kunst und Wirtschaft mitgetragen.
Die 10 besten Geschichten hätten am 7.11.2020 im Badener Saal des Casinos Baden vorgestellt werden sollen, was leider Corona-Maßnahmen-bedingt auf das nächste Frühjahr verlegt werden musste.
Aldinas Geschichte „Lebensbaum“ behandelt die berührende Lebensgeschichte ihrer Urgroßmutter und die Spuren, die diese in Aldinas bosnisch-stämmigen Familie hinterlassen hat.
Schon im Lauf des vorigen Schuljahres verfasste die engagierte Schülerin mehrmals Artikel für die Zeitung „Bezirksblätter“. Sie wurde deshalb sogar von Redaktionsleiter Thomas Santrucek persönlich in die Redaktion zum Schnuppern eingeladen.
Dazu Direktor OSR Helmut Traper: „Die Förderung vielfältiger Talente ist ein wesentlicher Schwerpunkt und das Ziel der Kreativklassen der MS Ternitz, die sich steigender Beliebtheit erfreuen.“
Das Deutsch-Lehrerteam Aldinas Klasse, Judith Unger und Irina Hubmann, ist jedenfalls mächtig stolz auf seine begabte Jungautorin!
Foto: vlnr
DMS OSR Helmut Traper, Aldina Pinjic (4aK), Dipl.-Päd. Judith Unger