Homeschooling und Distance-Learning können auch lustig sein. Dabei soll auch die Kreativität nicht zu kurz kommen, weshalb die Schülerinnen und Schüler der ersten Kreativklasse an einem vielfältigen Mozart-Projekt arbeiteten. Sie recherchierten im Internet, sahen sich Filme und Dokumentationen an, stellten Mozarts Leben pantomimisch dar und erstellten letztendlich bunte Projektmappen. Außerdem sollten sie auch kreative Videos schicken. Kinder und Eltern gaben sich hierbei besonders viel Mühe. Es entstanden Tänze, Klavierstücke, Interviews, Zeichnungen, … Dabei waren den Ideen keine Grenzen gesetzt, und ihre Klassenvorständin Sylvia Baumgartner hatte viel Freude mit den genialen Videos, die in weiterer Folge zusammengeschnitten und schon bald hier und auf YouTube zu sehen sein werden.
Ein herzliches Dankeschön an die motivierten Kinder und auch an ihre Eltern, die mit sehr viel Einsatz dahinterstehen!