Das bewährte Ausbildungskonzept der MS Ternitz ermöglicht die Bewältigung der neuen Herausforderungen in der Covid-Zeit.
Aufgrund unserer Klassengrößen sind wir in der glücklichen Lage, dass alle Hauptgegenstände im Teamteaching unterrichtet werden. Die Lehrer planen gemeinsam ihren Unterricht und sind so flexibel im Fordern besonders begabter SchülerInnen und Fördern jener SchülerInnen, die vermehrt Unterstützung brauchen.
Das jeweilige Leistungsniveau „Standard“ oder „Standard AHS“ in Deutsch, Mathematik und Englisch ist in der Schulnachricht und dem Jahreszeugnis ab der 6. Schulstufe vermerkt.
Entsprechend ihren/seinen Begabungen und Talenten wird jede/jeder optimal gefördert.
„Die schulautonome Entscheidung, Informatikunterricht bereits ab der 1. Klasse verbindlich anzubieten, erleichtert nun auch den Unterricht in Corona-Zeiten. Egal ob Präsenzunterricht, Schichtbetrieb in Gruppe A und B oder Distance-Learning, der kompetente Umgang mit dem Computer konnte somit bereits in der Schule geübt werden“, stellt Schulleiter Helmut Traper stolz fest.
Durch Eigeninitiative mittels Sponsoring einer Firma und durch Leihgeräte des Bundesministeriums konnten 32 Schülerinnen und Schüler mit Leihlaptops ausgestattet werden.
Bereits im Herbst und nun im Frühjahr hat sich das LehrerInnenteam der Schule an jeweils vier Nachmittagen speziell mit fachspezifischer Lernsoftware und mit Microsoft Teams fortgebildet.
Seit 15. März 2021 werden zu den bereits bestehenden 12 Stunden zusätzlich 9 Förderstunden in Deutsch, Englisch und Mathematik unterrichtet.
Sommerschule
In der Zeit vom 23.08. bis 03.09.2021 wird primär für Schülerinnen und Schüler, die Aufholbedarf in den Unterrichtsgegenständen Deutsch und Mathematik haben, ein Kurs an unserer Schule angeboten. Für dieses zusätzliche Lernangebot haben sich bereits ca. 30 Interessierte gemeldet.
Während andere Schulen mit rückläufigen Schülerzahlen konfrontiert sind, waren die 4 unterschiedlichen Schwerpunktklassen schon kurz nach Anmeldebeginn vollständig ausgebucht.
Für das nächste Schuljahr hat sich die Mittelschule Ternitz bereits für den 8 Punkte-Plan „Digitale Schule“ des Bundesministeriums angemeldet. Diese Aktion sieht vor, dass alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schulstufe beginnend mit dem Schuljahr 2021/22 mit digitalen Endgeräten ausgestattet werden.
Auch wenn – wie wir alle hoffen – der Unterrichtsbetrieb dann wieder im gewohnten Präsenzunterricht stattfinden kann, wird damit ein wichtiger Schritt gesetzt, unsere anvertrauten jungen Menschen fit für die Zukunft auszubilden.