Im Rahmen eines großangelegten Leseprojektes der 3aS, unterstützt durch die beiden Deutschlehrer Dipl.-Päd. Edith Wagner und Prof. Oliver Membier, BEd., zum Roman „Nennt mich nicht Ismael“ von Michael Gerard Bauer erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler eine Portfoliomappe.
Diese wurde flächendeckend über den Zeitraum des schulischen Lockdowns, sowie im anschließend wieder stattgefundenen Präsenzunterrichts gestaltet. Gespickt mit den diversesten Aufgaben rund um das Thema „Mobbing“, welches auch als zentraler Inhalt im Buch fungiert, hatten die Jugendlichen sichtlich Spaß bei der Erarbeitung.
Besonders kreativ zeichneten die Sportklassenschülerinnen und ‑schüler beim Elfchen. Dies ist ein selbstverfasstes Gedicht im Ausmaß von elf Wörtern, daher auch die Namensgebung.