Neben Abstand, Alltagsmasken, Hygiene und dem Einhalten der Corona-Regeln, hilft es im Kampf gegen Covid-19 auch, wenn möglichst viele Menschen ihr Immunsystem und auch ihre Psyche stärken.
Dank des vielfältigen und reichen Angebotes der Sportstätten an der MS Ternitz konnte das motivierte und engagierte Sportlehrer-Team im Turnunterricht bereits schon im Frühjahr die Defizite der physischen und psychischen Kondition durch das Homeschooling der Schüler und Schülerinnen wieder aufbauen.
„In den Sportstunden stärken wir die soziale Kompetenz, schaffen Freude am gemeinsamen Spiel und gestalten Training zur Körperwahrnehmung auf hohem Niveau“, erklärt das Sportlehrerteam.
So sind unsere Sportschülerinnen und Sportschüler fit für das kommende Schuljahr, in dem auch wieder Schulmeisterschaften stattfinden werden.
Da die Stadtgemeinde Ternitz unter Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer stets bemüht ist, die Sportstätten der Schule und Umgebung durch finanzielle Aufwendungen „fit“ zu halten, ist es uns möglich die Corona Hygienebestimmungen einzuhalten und dennoch einen Sportunterricht auf höchstem Niveau zu gestalten.
Wir nutzen unsere Orientierungslauf-Ausrüstung für Cross-Läufe. Durch die elektronische Zeitnahme und die weitläufigen OL-Karten, kann der Abstand immer ausreichend eingehalten werden. So sind wir nun bei den bezirksübergreifenden Orientierungslauf-Wettkämpfen stets an der Spitze.
Ist das Wetter dann mal wirklich nicht fürs Draußenturnen, nutzen wir unseren großen Turnsaal, wo in einem Bereich die neu ausgestattete Kletter- und Boulderwand genutzt wird und im anderen, ebenfalls mit Abstand, zum Beispiel Geräte geturnt wird.
Dies erfordert nicht nur einen funktionierenden Ordnungsrahmen, sondern auch ambitionierte Turnlehrer, welche immer wieder durch Fortbildungen und Ausbildungen Qualifikationen erlangen.
Durch die Kooperation mit unserem ortsansässigen Verein ATSV Ternitz unter Obfrau Monika Moser vertiefen wir das Training in Schwimmen und Leichtathletik.
Dies erklärt auch, weshalb wir immer wieder mit dem begehrten Schulsportgütesiegel in Gold ausgezeichnet werden.