Informatikklasse
Für eine digitale Grundausbildung
Informatikklasse der MS Ternitz
Ein Merkmal unserer Zeit ist die rasante Weiterentwicklung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie, weshalb digitaler Unterricht in allen Fächern unumgänglich geworden ist.
In der Informatikklasse steht der Einsatz von digitalen Lehrmitteln im Vordergrund:
- die Entwicklung digitaler Grundkompetenzen
- die Gestaltung digitaler Materialien
- das digitale Lernen in allen Fächern
- der Umgang mit diversen Lern- und Kommunikationsplattformen
- das richtige Verhalten gegenüber den Gefahren der digitalen Welt
- das Angebot zur Ablegung des Europäischen Computerführerscheins (ECDL)
Die Informatikklasse stellt sich vor
Die häufigsten Fragen für Sie beantwortet
Was ist das Besondere an der Informatikklasse?
Digitale Kompetenz in allen Fächern und der Informatikunterricht haben in dieser Klasse einen besonderen Stellenwert. Mithilfe modernen Kommunikations- und Lernplattformen ist ein zeitgemäßer digital gestützter Unterricht garantiert.
Gibt es für die Informatikklasse einen Aufnahmetest?
Nein, das positive Zeugnis der 4. Volksschulklasse ist ausreichend. Bringen Sie dieses bitte in originaler Ausführung sowie das ausgefüllte Anmeldeformular (falls nicht bereits übermittelt) am Freitag, 29.01. und Montag, 08.02.2021 von 08:00 – 14:00 Uhr in die MS
Mein Kind wohnt nicht in Ternitz. Kann es dennoch die Informatikklasse besuchen?
Ja, seit 01.01.2021 ist dies möglich (Schulsprengel wurde aufgehoben).
Braucht mein Kind einen Computer?
Jedes Kind sollte Zugang zu einem PC, Laptop oder Tablet haben.
Gibt es in der Informatikklasse auch Sport- und Projektwochen?
Ja, in jeder Schulstufe sind Sport- bzw. Projektwochen geplant. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, wird aber im Sinne der Förderung der Klassengemeinschaft sehr empfohlen.