MS Ternitz
innovativ. sportlich. kreativ
ZUR ANMELDUNG

INFORMATIONEN ZUM SCHULBETRIEB

Liebe Erziehungsberechtigte!

In dieser für uns alle sehr schwierigen Zeit sind wir natürlich äußerst bemüht, trotz vieler widriger Umstände eine möglichst optimale Lernumgebung anzubieten. Die Gesundheit Ihres Kindes, das Ermöglichen von sozialen Kontakten aber auch der Lernfortschritt sind uns wichtige Anliegen.

Corona-Ampel-Farbe Gelb
Normalbetrieb mit verstärkten Hygienebestimmungen lt. Verordnung vom Dienstag, 15.06.2021:
  • Die Maskenpflicht im Unterricht für die Sekundarstufe fällt. Das bedeutet, dass in den Klassenräumen während des Unterrichts weder FFP2-Maske noch MNS getragen werden müssen. Das gilt für PädagogInnen als auch für SchülerInnen. In den Pausen und beim Bewegen durch das Schulgebäude ist ein MNS zu tragen. Wer, aus welchen Gründen auch immer, einen MNS tragen möchte, kann dies selbstverständlich tun. PädagogInnen können dies aber auch für bestimmte Situationen anordnen.
  • Schulische Kooperationen sind erlaubt. Das heißt: schulfremde Personen können  - unter Wahrung der eben dargestellten Regel - das Schulgebäude betreten und den vorgesehenen Beitrag zum Unterrichtsgeschehen leisten (Beratung, Information, Unterrichtsergänzung etc.).
  • Singen, musizieren mit Blasinstrumenten sowie Sport und Bewegung sind ohne Maske auch in geschlossenen Räumen wieder möglich, wenn Sicherheitsabstände eingehalten werden können und eine regelmäßige Durchlüftung möglich ist. In diesem Bereich erfolgt eine Angleichung an die allgemeinen Regeln.

Wir bieten unseren Schüler*innen

Schwerpunkte

Innovativ, sportlich und kreativ – die MS Ternitz bietet ein vielfältiges Angebot, um Interessen, Talente, Bedürfnisse, Vorlieben und Begabungen optimal zu fördern bzw. diesen gerecht zu werden.

Moderne Unterrichtsformen

Der Unterricht an der MS Ternitz zeichnet sich durch projektorientierten und fächerübergreifenden Unterricht aus, bei dem die Schüler*innen sich Wissen durch offenes und soziales Lernen aneignen.

Interessens- und begabungsspezifische Angebote

Neben dem regulären Unterricht können Schüler*innen Freigegenstände, wie Volleyball, Fußball, Chorgesang und vieles mehr besuchen.

WIR FÖRDERN TALENTE

Jede*r Schüler*in erhält eine individuelle Betreuung, um den Lernstoff im eigenen Arbeitstempo erfassen zu können. Dabei wird sie/er entsprechend ihren/seinen Begabungen und Talenten optimal gefördert.

NEWS & AKTUELLES

Informationen, News und die neuesten Fotos unserer Aktivitäten finden Sie immer aktuell auf unserer Website.